Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Behandlungen und Dienstleistungen, die im Aesthetic Face erbracht werden. Mit der Terminvereinbarung akzeptiert der Kunde die AGB.

2. Terminvereinbarung und -absage

  • Vereinbarte Termine sind verbindlich.
  • Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, können gemäß § 615 BGB mit 50 % der Behandlungskosten in Rechnung gestellt werden.
  • Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der volle Behandlungspreis berechnet.

3. Verspätetes Erscheinen

  • Bei verspätetem Erscheinen verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend.
  • Die Behandlung wird zum vollen Preis berechnet, sofern ein nachfolgender Termin pünktlich beginnen muss.

4. Preise und Zahlung

  • Alle Preise verstehen sich in Euro und sind Endpreise.
  • Die Bezahlung erfolgt unmittelbar nach der Behandlung in bar, per EC-/Kreditkarte oder ggf. per Gutschein.
  • Aktuelle Preise sind auf der Webseite und im Studio einsehbar.

5. Gutscheine

  • Gutscheine sind nicht übertragbar und können nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Die Gültigkeit beträgt 1 Jahr ab Ausstellungsdatum.

6. Haftungsausschluss

  • Behandlungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.
  • Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da das Ergebnis individuell variieren kann.
  • Für Schäden, die durch unvollständige oder falsche Angaben des Kunden entstehen, wird keine Haftung übernommen.

7. Datenschutz

Der Betreiber dieser Webseite erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind.

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Das Erheben von Daten bedeutet insoweit das Beschaffen von Daten durch den Betroffenen selbst. Verarbeiten ist neben dem Speichern und Löschen auch das Verändern, das Sperren und die Übermittlung personenbezogener Daten. Nutzen ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt. Sofern notwendig, können Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden an mit dem Betreiber der Webseite verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Der Betreiber dieser Webseite ist nach Maßgabe der hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zum Zwecke der Strafverfolgung zu erteilen. Der Betreiber dieser Webseite kann die Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden zu Marktforschungszwecken auswerten bzw. durch Dritte auswerten lassen. Der Kunde kann dem durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragen widersprechen.

Bestandsdaten

Bestandsdaten sind personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber dieser Webseite und dem Nutzer zu begründen oder zu ändern. Hierzu gehören u.a. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten des Nutzers. Der Betreiber wird diese Daten nur dann an Dritte weiterleiten, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist. Bestandsdaten werden für Werbung, Kundenberatung oder Marktforschung nur verarbeitet und genutzt, soweit der Nutzer eingewilligt hat. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

Verkehrsdaten

Verkehrsdaten sind Daten, die bei der Erbringung eines Telekommunikationsdienstes erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Sie werden gespeichert, um die Nutzung der Dienste zu ermöglichen und die Abrechnung zu erstellen. Die Speicherung erfolgt in der Regel bis zu sechs Monate nach Rechnungsversand, außer es bestehen längere gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Auskunftsrecht

Der Betreiber dieser Webseite teilt dem Nutzer auf Anfrage schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über ihn gespeichert sind. Für Fragen zum Datenschutz steht der Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.

Website-Tracking

Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Nutzer können die Speicherung von Cookies über ihre Browser-Einstellungen verhindern.

8. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

GALERIE